Dysglossie — Dys|glos|sie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Störung der Sprachartikulation durch Fehlbildungen der Sprechwerkzeuge; →a. s. Dysarthrie [Etym.: <Dys… + grch. glossa »Sprache«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Dysglossie — Dys|glossi̲e̲ [zu ↑dys... u. ↑Glossa] w; , ...i̱en: Sprachstörung infolge anatomischer Anomalien der Zunge, des Gaumens oder der Zähne … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Dysglossie — Dys|glos|sie* die; , ...ien <zu ↑dys..., gr. glõssa »Zunge, Sprache« u. 2↑...ie> Sprachstörung, die durch Fehlbildungen od. Erkrankungen der Artikulationsorgane (z. B. Lippen, Zähne) bedingt ist (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Dys- — Sur les autres projets Wikimedia : « Dys », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Pour les articles homonymes, voir Dys. Le préfixe dys est emprunté au grec δυσ , il signifie négation, malformation, mauvais, erroné,… … Wikipédia en Français
Dysarthrie — Dys|ar|thrie auch: Dy|sarth|rie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Störung der Sprachkoordination (Gliederung, Aussprache) aufgrund organischer Fehlfunktionen im Bereich der Sprechwerkzeuge; →a. s. Dysglossie [Etym.: <Dys… + grch. arthroun »gliedern;… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Sprachstörung — ↑Dysglossie, ↑Lalopathie, ↑Logoneurose … Das große Fremdwörterbuch